Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Medienangebot
    • Bestandskatalog
    • bibkat-App
    • eBooks, ePapers & mehr
    • Fernleihe
    • Bibliotheken Online
  • Veranstaltungen
    • Archiv und Bilder
  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/ Standort
    • Team
    • Bibliotheksordnung
    • Gebührenordnung
Gerald Votava
florian lehner

20.10.2023

"Der Onkel" - Lesung von Michael Ostrowski & Gerald Votava - AUSVERKAUFT

Wo: Schloss Kuenburg, Kuenburgsaal 1. OG, Datum: 20.10.2023, 19:30 Uhr

Michael Ostrowski
nora obergeschwandner

Mike Bittini ist ein Spieler und Streuner, er war es schon immer. Nach siebzehn Jahren on the road kehrt er in seinem alten Ford Escort und den weißen Lederboots zurück nach Wien. Sein Bruder, der erfolgreiche Immobilienanwalt, ist ins Koma gefallen. Nun schleicht sich Mike in Sandros Villa wie der Habicht in den Hühnerstall.

Sandros Frau Gloria ist alles andere als erfreut, Mike wiederzusehen. Sie kennt ihn nur zu gut. Und tatsächlich bringt der unberechenbare Onkel in kürzester Zeit die beiden pubertierenden Kinder des Bruders auf seine Seite, führt sich auf wie der Hausherr, legt sich mit den Nachbarn an und erklärt Glorias Mutter den Krieg. Mike ist ein Katalysator verdrängter Leidenschaften, er sprengt alles in die Luft, was er berührt. Doch Chaos heißt manchmal Befreiung. Vor allem, wenn die Verhältnisse gar nicht so wohlgeordnet sind, wie sie scheinen.

Und Gloria wird in die Zeit zurückgeworfen, als sie sich für Sandro entschied, gegen Mike. War das damals der größte Fehler ihres Lebens? Oder steht ihr der gerade erst bevor?

 

Freund und Schauspielerkollege Gerald Votava begleitet Michael Ostrowskis Lesung mit seinen Gitarrenklängen.

 

 

 

Veranstaltungen
Winteraktion

01.10.2024 - 27.03.2025

2 für 1 in der dunklen Jahreszeit

Um die dunkle Jahreszeit zu verkürzen,verleihen wir von1. Oktober 2024 bis 27. März 20242 Spiele, Tonies, DVDs oder CDs zum Preis von einer! ...
Weltkindertag

27.09.2024

Weltkindertag 2024

Weltkindertag: Jedes Kind zählt "Kinderrechte ins Rampenlicht bringen und die Stimmen von Kindern laut machen - das ist unser Ziel", betont Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Johanna Fellinger zum Weltkindertag 2024.Ge ...
Franzobel
Julia Haimburger

20.09.2024

"Einsteins Hirn" - Lesung mit Franzobel

Wann: Freitag, 20. September um 19:30 Uhr Wo: Schloss Kuenburg, Kuenburgsaal 1.OG ...
Absage

12.09.2024

LiteraturVorwort

Wann: Donnerstag, 12. September 2024 um 19.30 Uhr bei freiem EintrittIm Rahmen der Veranstaltungen von Literatur im Schloss hält Petra Pennauer im schönen Ambiente der Öffentlichen Bibliothek Tamsweg ein LiteraturVorwort ...
Christian Higer
Stefan Kiefer

23.08.2024

Christian Higer liest ausgewählte Texte von Wolfgang Bauer

Wann: Freitag, 23. August um 19:30 Uhr Wo: Schloss Kuenburg, Kuenburgsaal 1.OG Unsere diesjährige Schauspielerlesung widmet sich Auszügen aus der großenliterarischen Hinterlassenschaft von Wolfgang Bauer. Österreichs lu ...
Arsen
www.leykamverlag.at

05.07.2024

"Arsen"- Lesung mit Maria Hofer

Wann: Freitag, 5. Juli um 19:30 Uhr Wo: Schloss Kuenburg, Kuenburgsaal 1.OG »Ein radikaler Roman, der keinen Stein auf dem anderen lässt.«Arndorf liegt in den Bergen. Ein Sehnsuchtsort in einer Sehnsuchtslandschaft. Di ...
Petra

27.06.2024

LiteraturVorwort

Wann: Donnerstag, 27. Juni 2024 um 19.30 Uhr bei freiem EintrittIm Rahmen der Veranstaltungen von Literatur im Schloss hält Petra Pennauer im schönen Ambiente der Öffentlichen Bibliothek Tamsweg ein LiteraturVorwort jewe ...
Flohmarkt
pixabay.com

19.06.2024 - 08.08.2024

Flohmarkt

...
BOOK-SCOUT

19.06.2024 - 17.09.2024

BOOK-SCOUT GESUCHT!

Du bist zwischen 12 und 18 Jahre alt? ...
Lesesommer Fotowettbewerb
Öffentliche Bibliothek Tamsweg

19.06.2024 - 17.09.2024

Lesesommer

für alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahren ...

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Öffentliche Bibliothek Tamsweg

Kirchengasse 8
5580 Tamsweg
Salzburg

+43 664 5507588 bibliothek@tamsweg.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logosbg Logo
Image
Marktgemeinde Wappen
Image
Marktgemeinde Schrift
Image
Pfarre Tamsweg